Bad Bevensen/Uelzen. Der Erlös des Abends kommt gleich zwei Initiativen zugute: der DRK-Initiative „Wunschmomente“ und der Stiftung der Bundespolizei. Jetzt wurden die Spenden offiziell übergeben: Ute Marksteiner-Besenthal, Vorsitzende des Blasorchesters, und Dirigentin Nadine Gaafke überreichten symbolisch zwei Schecks in Höhe von jeweils 2000 Euro. Sarah Erasmus und Doris Bruns-Schreiber nahmen die Spende für das Wunschmomente-Team, Rolf Wehrmeister von der Bundespolizeiabteilung Uelzen nahm den Scheck, stellvertretend für das Orchester und für die Stiftung der Bundespolizei entgegen.
„Mit dieser Spende möchten wir der Gesellschaft etwas zurückgeben“, sagte Ute Marktsteiner-Besenthal bei der Übergabe. „Seit unserer Gründung wurden wir in vielerlei Hinsicht unterstützt – mit dieser Aktion möchten wir einfach ‚Danke‘ sagen.“
Die Freude über die Zuwendung war auf beiden Seiten groß. Doris Bruns-Schreiber, ehrenamtlich Engagierte bei den Wunschmomenten, bedankte sich herzlich: „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Unterstützung. Jeder Euro hilft, schwer erkrankten Menschen einen Herzenswunsch zu erfüllen.“
Auch Rolf Wehrmeister von der Bundespolizei betonte die Bedeutung der Spende: „Jeder Euro kommt einem guten Zweck zugute – wir danken dem Blasorchester herzlich für dieses Engagement.“ Er werde selbstverständlich den Scheck an die Stiftung und seine Kollegen im Orchester weiterleiten.
Mit Musik Gutes tun – das ist dem Blasorchester Bad Bevensen mit diesem Abend auf beeindruckende Weise gelungen.