Jörn Halser ist seit 1. Juli als Fachbereichsleiter im Fahrdienst tätig. Zuvor war er bereits viele Jahre beim DRK Uelzen im Bereich Rettungsdienst tätig. Für ihn ist der Wechsel in den Fahrdienst ein spannender Schritt: „Der Bereich bietet viele Herausforderungen. Genau das macht ihn so interessant,“ sagt er.
Katharina Dietze ist seit 1. Mai neu beim DRK-Fahrdienst Uelzen. Sie bringt vielseitige Erfahrungen aus Personalwesen und Management eines Therapiezentrums mit. Besonders begeistert sie am Fahrdienst die Kombination aus Menschlichkeit und Organisation: „Ich arbeite gerne betriebswirtschaftlich und freue mich darauf, diesen Bereich mitzugestalten.“ Die Aufgaben teilen die beiden sich auf: Während Katharina Dietze vor allem für Verwaltung, Abrechnung und Dienstpläne zuständig ist, kümmert sich Jörn Halser um die Disposition, das Tagesgeschäft sowie die Koordination und Optimierung der Fahrzeuge. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Zufriedenheit der Mitarbeitenden – ein Thema, das den beiden Leitenden sehr wichtig ist.
Das Team des Fahrdienstes im Landkreis Uelzen umfasst derzeit 57 Mitarbeitende, verteilt auf verschiedene Bereiche. Mit Jörn Halsers jahrelanger Erfahrung im DRK-Uelzen und Katharina Dietzes Fachwissen ist das Team der beiden gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen.
Hilfe, die ankommt
Ob Arzttermin, Dialyse oder Krankenhausaufenthalt – wer auf Unterstützung angewiesen ist, wird nicht allein gelassen. Der DRK-Fahrdienst bringt Patientinnen und Patienten sicher zum Termin und anschließend wieder nach Hause. Je nach Bedarf erfolgt der Transport liegend, im Tragestuhl oder im Rollstuhl. Anmeldung über 0581 9032-222.