·

Coronavirus und Karneval: Uelzener DRKler im ehrenamtlichen Einsatz

Am heutigen Donnerstag, 20. Februar, macht sich ein weiterer ehrenamtlicher Helfer des Uelzener DRK auf den Weg nach Berlin, um dort in der DRK-Klinik Köpenick bei der Nachsorge von Rückkehrenden aus Wuhan/China zu unterstützen.

Der ehrenamtliche Leiter der DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen, Sascha Heinze, wird als Verbandsführer in der Gesamteinsatzleitung des Quarantänebereichs Berlin Köpenick am Freitag, 21., und Sonnabend 22. Februar 2020, tätig sein.
Heinze ist seit 2001 ehrenamtlich in der Uelzener Bereitschaft aktiv, seit 2017 ist er Bereitschaftsleiter. Er bringt somit alle Voraussetzungen mit, um dort im Bereich der Führung tätig zu werden.
Bereits seit dem 9. Februar ist dort ein Quarantänebereich in einem Nebengebäude auf dem Gelände der DRK-Klinik Berlin-Köpenick im Auftrag der Bundesregierung vom DRK eingerichtet worden.
Des Weiteren startet die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen am morgigen Freitag, 21. Februar, mit 15 Helfern nach Leverkusen, um den dortigen DRK-Ortsverein Hitdorf im Rahmen des Sanitätsdiensts beim Karnevalsumzug zu unterstützen. Die Uelzener sind bereits seit mehreren Jahren dort im Einsatz. Sie starten mit zwei Mannschaftstransportwagen und drei Rettungswagen.
„Das unsere Hilfe auch aus anderen Bundesländern angefordert wird zeigt, dass sich die Qualität der Arbeit und auch unsere Einsatz- und Leistungsfähigkeit in DRK-Kreisen herumgesprochen hat“, sagt Andreas Schulze, Kreisbereitschaftsleiter beim DRK Uelzen. Für das Uelzener Team wird die stellvertretende Bereitschaftsleiterin Julia Ulm die Einsatzleitung übernehmen.