·

Praxisanleiterinnen in der frühkindlichen Bildung

Das erste Modul Praxismentoring startet im DRK-Seminarhaus.

Uelzen. Kürzlich startete im Seminarhaus das erste Modul des „Praxismentorings“. Mit dieser vom Land Niedersachsen geförderten Maßnahme qualifiziert der Kreisverband Uelzen (erstmalig als eigenständiger Bildungsträger für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen) 18 Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Kindertageseinrichtungen zu Praxisanleiterinnen.
Ziel der Bildungsmaßnahme ist es, sozialpädagogischen Fachkräften nach curricularen Vorgaben des Landes eine gebührenfreie Grundqualifikation über 44 Unterrichtseinheiten zu ermöglichen.
Die Veranstaltung, die insgesamt fünf Module bis September umfasst, wird inhaltlich und organisatorisch von Rudolf Dickers (DRK-Bereichsleiter Bildung & Qualität), Kerstin Bolzendahl (Leiterin des DRK-Kindergartens Veerßen) und Alexandra Karp (Leiterin des DRK-Kindergartens Niendorfer Straße) als Referenten vorbereitet und durchgeführt.
Der Start an diesem frühlinghaften Tag war überaus gelungen, die Stimmen der Teilnehmerinnen am Ende des ersten Tages durchweg positiv.
Das nächste Modul „Praktische Ausbildung planen und begleiten“ findet am 27. April statt.