Uelzen. Ein glücklicher Tag und strahlende Gesichter auf allen Seiten. Kürzlich verlieh Niedersachsens Justizministerium dem DRK-Quartier Ilmenauwiesen die Auszeichnung „Niedersächsisches Qualitätssiegel für sicheres Wohnen“. Mit diesem Siegel wird dem DRK eine ausgezeichnete Qualität hinsichtlich des sicheren und gemeinschaftlichen Wohnens in der Uelzener Wohnanlage bescheinigt. Im Juni diesen Jahres empfingen die Quartiersmanagerin Göntje Schoeps, Ute Simon und Melanie Bauch, Gebäudemanagement, sowie der DRK-Vorstandsvorsitzende Tim Meierhoff ein Auditorinnen-Team im Quartier, um das Quartierskonzept vorzustellen. Der DRK-Kreisverband Uelzen betreibt in Uelzen zwischen Ilmenau und Ripdorfer Straße, nur wenige hundert Meter von der Innenstadt entfernt, eine Wohnanlage für Senioren. Mehr als 100 Menschen über 65 haben in den insgesamt 77 Wohnungen und drei Wohngemeinschaften ein Zuhause gefunden, das den verändernden Bedarfen des Älterwerdens standhält. Das DRK-Quartier Ilmenauwiesen steht für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig von körperlichen Konditionen und sozialen Netzwerken. Im Bericht der Auditorinnen heißt es unter anderem: „Die Stellung der Gebäude ermöglicht Ein- und Ausblicke untereinander. Durch die vielen Arbeitsplätze (auch über Nacht) sind immer viele Menschen in dem Gebiet unterwegs. Die Eingänge sind transparent gestaltet und die Flure verfügen über Aufenthaltsbereiche (…).“ Hervorzuheben ist, dass es mehrere Verantwortliche auf dem Gelände gibt: Quartiersmanagement, Hausmeister, Hausverwaltung, Mitarbeiter*innen aus dem Mehrgenerationenhaus (MGH) und der Zentrale. Die Bewohner/innen sind den Verantwortlichen alle persönlich bekannt. Sie haben die Möglichkeit an vielen Angeboten im MGH teilzunehmen, beispielsweise an der Infoveranstaltung „Mobil & Sicher“ der Uelzener Polizei. Das Bedürfnis nach öffentlicher Sicherheit zählt zu den Grundbedürfnissen und hat für das Wohlbefinden und die Lebensqualität des Einzelnen eine große Bedeutung. In Zeiten des demografischen Wandels und struktureller Veränderung erhält Sicherheit eine höhere Relevanz. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Konzept im DRK-Quartier Ilmenauwiesen überzeugen konnten“, sagt der Tim Meierhoff, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands. Man tue alles, damit sich alle Mieter sicher und gut aufgehoben fühlen können.