Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Abschied von Inge Pfanzagl

Eine Ära ist zu Ende – nach 30 Jahren im Amt als Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Ebstorf hat Inge Pfanzagl ihr Amt in jüngere Hände gegeben.

Ebstorf. Eine Ära ist zu Ende – nach 30 Jahren im Amt als Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Ebstorf hat Inge Pfanzagl ihr Amt in jüngere Hände gegeben. In der Laudatio der Vizepräsidentin des DRK-Kreisverbands Uelzen, Simone Dirr, heißt es: „Wir wollen eine begeisterte und aufopferungsvolle Freiwillige ehren.“ Über 40 Jahre, davon 30 Jahre als Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Ebstorf, ist Inge Pfanzagl für das Deutsche Rote Kreuz aktiv tätig. Mit Übernahme des Vorsitzes im Jahre 1988 wurde der Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Ortsvereins Ebstorf gelegt. Es entstanden Gymnastik-, Plattdeutsch- und Spielerunden, das zweite Frühstück bei Spiel und Spaß, Handarbeiten, Computer-Club – alles Angebote, die sehr gut angenommen wurden. Die Besucherzahlen zeigten, dass der Ortsverein auf dem richtigen Weg war, rund 7000 Menschen können jährlich im Haus begrüßt werden. Inge Pfanzagl entwickelte eine enge Zusammenarbeit mit der in der Nachbarschaft gelegenen DRK-Kindertagesstätte. Kinder, Erzieher und auch Eltern nutzen die Einrichtung. Und sollte die Witterung so schlecht sein, dass eine Betreuung im Wald nicht mehr möglich ist, dann nutzt der Waldkindergarten das DRK-Haus als feste räumliche Unterbringung. Eine enge Zusammenarbeit pflegte sie auch mit den in Ebstorf ansässigen Vereinen und Verbänden. Wenn möglich, dann konnten sie das DRK-Haus für ihre Zwecke nutzen. Im Jahr 2010 wurde sie mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde wurde ihr das Verdienstkreuz vom damaligen Landrat Theodor Elster angesteckt. Wie soll es anderes sein, auch dieser Festakt wurde in „ihrem DRK-Haus“ durchgeführt.
Eine weitere Ehrung folgte im Jahr 2014, als sie mit der Verdienstmedaille des DRK-Landesverbands ausgezeichnet wurde. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres war der zweite Platz bei der Wahl „Mensch 2013“. Inge Pfanzagl leistete in all ihren Jahren einen Beitrag für das Rote Kreuz, der weit über das Übliche hinausgeht. Sie war stets für alle Generationen ein Vorbild und verstand es wie keine andere, Menschen zu motivieren und für das DRK zu interessieren. Jeder Fels, der im Weg liegt, ist für Inge Pfanzagl Ansporn, ihn aus dem Weg zu räumen.