Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

links: Meike Karolat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0581 9032-144
Mobil:
0581 9032-244

Email

rechts: Nina Kunzi
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0581 9032-155

Email

· Kreisverband

Der DRK-Ortsverein Uelzen e.V. unterstützt die Hochwasserhilfe von der Hansestadt Uelzen, Kreisfeuerwehrverband Uelzen und DRK-Kreisverband.

· Kreisverband

Schnell und unbürokratisch hat die Firma Beef and Basics eine Spendenaktion zu Gunsten der Hochwasserhilfe von DRK, Hansestadt Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen ins Leben gerufen.

· Kreisverband

Gemeinsame Presseinformation der Hansestadt Uelzen, Kreisfeuerwehrverband Uelzen und DRK-Kreisverband Uelzen

Uelzen hilft Hochwasser-Opfern - 50 000 Euro sind bisher auf dem Spendenkonto

· Jugendhilfe

„Diese faszinierenden Tiere brauchen eure Hilfe,“ ist die Botschaft der Igelhilfe „sagt den Erwachsenen, dass in den Büschen Igel sein können und sie immer vorher nachgucken müssen, bevor mit dem Freischneider gearbeitet wird, denn Igel rennen bei Gefahr nicht weg und werden dann verletzt.“

· Jugendhilfe

Mit einem fröhlichen Abschlussfest und einem fröhlichen Hinausschaukeln wurden dir Kinder der 3er-Bande aus der Krippe Suderburg verabschiedet.

· Kreisverband

Spendenaufruf Hochwasserkatastrophe 2021 von Hanstestadt Uelzen, DRK-Kreisverband Uelzen e.V. und Kreisfeuerwehrverband Uelzen.

· Kreisverband

Im DRK-Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ebstorf treffen Besucher nach der langen Corona-Pause wieder auf ein vielseitiges Angebot. Mit Freude auf das Miteinander, neuen Ideen und einem individuellen Hygienekonzept geht das Team wieder in die Vollen.

· Jugendhilfe

55 Jungen und Mädchen haben sich beirren lassen und sind beim virtuellen AZ-Abendvolkslauf an den Start gegangen. Sie wurden von den Kindern der Einrichtung angefeuert!

· Jugendhilfe

Das Basteln an Zweirädern ist seine Leidenschaft - Santiago ist täglich in der Fahrradwerkstatt der Flüchtlingsunterkunft an der Nothmannstraße zu finden. Um weiter arbeiten zu können benötigt er dringend Nachschub an Fahhrädern.

· Kreisverband

Uelzen. Angesichts der stark gesunkenen Inzidenzzahl in Stadt und Landkreis Uelzen und den damit verbundenen allgemeinen Corona-Lockerungen, ist das Interesse an den mobilen Bürgertestungen stark gesunken. Das DRK wird daher zum Ende der 25. Kalenderwoche die Testungen mit den mobilen Corona-Testzentren auch in Uelzen und Bienenbüttel auslaufen lassen.
Selbstverständlich wird das DRK die Zahlen im Blick behalten und bei Bedarf das Angebot wieder einführen.

Das mobile Testangebot startete in Absprache mit den Kommunen am Dienstag, 6. April, in Stadt und Landkreis Uelzen. Mit diesem Angebot ist…

  • 11 von 23