Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Angepasstes Freizeitangebot für Bewohner im Quartier

Das Mehrgenerationenzentrum an der Ripdorfer Straße 21 in Uelzen hat zwar seinen Normabetrieb eingestellt, für die Bewohner der Wohnanlage gibt es ein Alternativangebot: Gedächtnistraining, Spaziergänge, Handyberatung und vieles mehr. Zudem kann von Montag bis Freitag Eintopf bestellt werden, der dann bis zur Haustür gebracht werden kann. Montags ist der allseits beliebte Waffeltag - frisch gebackene Waffeln mit heißen Kirschen - lecker!

Uelzen. Angesichtes der überall ansteigenden Infektionszahlen und der derzeit geltenden Verordnungen, hat der DRK-Kreisverband Uelzen das DRK-Mehrgenerationenzentrum (MGZ) an der Ripdorfer Straße 21 in Uelzen wieder für den normalen Publikumsverkehr schließen müssen. Trotzdem sind die Mitarbeiter des MGZ für die Bewohner der DRK-Wohnanlage da. Sie haben ein der Corona-Pandemie angepasstes Alternativ- und Freizeitangebot erarbeitet. „Der gemeinsame Spaziergang oder Walking werden angeboten“, sagt Tim Meierhoff, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands Uelzen e.V., „selbstverständlich immer nur im 1:1-Kontakt.“ Zudem werde Gedächtnistraining sowie Kreativangebote mit Anleitung in die Briefkästen verteilt. Wer Probleme mit seinem Computer oder Smartphone hat bekommt ebenfalls Hilfe zu Hause – ein Anruf genügt.
Am Kücheneingang des MGZ ist ein Briefkasten angebracht. „Hier können unsere Bewohner sich äußern: Lob und Tadel, Wünsche und Anregungen sowie die Ergebnisse des Gedächtnistrainings dürfen eingeworfen werden“, sagt Meierhoff. Das Gedächtnistraining werde kontrolliert und mit dem nächsten Umschlag wieder zurückgegeben. „So haben die Teilnehmer die Kontrolle darüber, was richtig und was falsch gewesen ist.“ Gab es zu „normalen“ Zeiten einmal wöchentlich einen „Suppentag“, so gibt es diesen jetzt an vier Tagen der Woche (Dienstag bis Freitag), montags werden frische Waffeln gebacken. Alles kann mit nach Hause genommen werden oder auch innerhalb der Wohnanlage geliefert werden. Auch wird für die Bewohner der DRK-Wohnanlage ein Einkaufsservice angeboten. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und haben diese Maßnahmen zum Schutz unserer Bewohner und Gäste im Quartier getroffen“, sagt Tim Meierhoff. Er hoffe, dass mit diesem Angebot der Kontakt zu den Bewohnern und den Teilnehmern der anderen Angebote erhalten bleibe.