Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn

„Spieleothek“ und „Buchausleihe“ für die Kita-Familien der Niendorfer Straße. Die Coronapandemie hat das Leben aller auf den Kopf gestellt, nichts ist mehr wie es war. Besonders schwer ist die Situation für die Kleinsten der Gesellschaft, zu verstehen ihre Freunde, Spielkameraden, einfach den Kindergartenalltag nicht mehr zu sehen.

Daher hat sich das Team der DRK-Sprachkita Niendorfer Straße, dazu entschlossen für die Kinder eine „Spieleothek“ und „Buchausleihe“ einzurichten. Die Kinder wurden in einem Brief, der an sie adressiert war,  über diese Aktion informiert.  In der „Spieleothek“ wurden für jede Altersklasse Spiele und Bastelangebote sowie Ausmalbilder zusammen gestellt. Diese wurden fotografiert und ausgehangen, damit sie einsehbar sind.Die Kinder können mit ihren Eltern, in Einhaltung der derzeitigen Schutzmaßnahmen, sich etwas davon aussuchen und bekommen ihre Spiele durch das Fenster hinausgereicht. Auch Ausmalbilder und Bastelideen  liegen bereit, sowie Aufgabenblätter für die Größeren. In der „Buchausleihe“ stehen wie in der Bücherei Kisten mit Büchern bereit, aus denen sich die Kinder welche aussuchen und ausleihen können. Desweiteren hat sich aus der Not eine Tugend ergeben. Der von den Eltern angedachte Flohmarkt wird in eine „Tauschbörse“ umgewandelt. Das bedeutete, dass Eltern und Kinder Zuhause schauen, welches Spielzeug sie nicht mehr brauchen und bringen dieses zu unserer Kita. Die Mitarbeiterinnen stellen die Spielsachen zum Tauschen bereit. Kinder und Eltern können dann mit ihren Spielzeugen zu unsrer DRK-Sprachkita kommen, und sie gegen andere Spielsachen tauschen. Das Team der Niendorfer Straße  möchte den Familien zeigen, dass die Kita nach wie vor ein Ort der Begegnung ist, auch wenn momentan alles anders als sonst ist. Für die Leiterin der Kita, Alexandra Karp ist es wichtig, dass das Teäm täglich für Eltern, Kinder und Familien als Erziehungspartner in dieser außergewöhnlichen Zeit für da sind. Damit alle die Kita-Familien sehen, dass an sie gedacht wird und dass alle vermisst werden (wenn sie vorbei fahren, gehen oder zur „Spieleothek“ kommen), ist am Eingang zum Kindergartengelände die Pforte mit bunten Bildern und lieben Worten dekoriert. "Wir wünschen allen Kleinen und Großen, dass sie gesund bleiben und wir uns bald Wiedersehen. Denken sie daran auch in dieser Situation gilt unser DRK-Srachkita AZ-Lauf Motto ,Gemeinsam sind wir ein starkes Team'." (Manuela Müller für die DRk-Sprachkita Niendorfer Straße)