Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Aus der Kita Gartenstraße

Die Adventszeit in der DRK-Kindertagesstätte Gartenstraße war gespickt mit vielen schönen Aktionen. Unter anderem standen Kekse backen und eine Nikolausfeier nmit Weihnachtsrallys auf dem Programm.

Uelzen. Ein besonderer Tag stand für die orangene Kindergartengruppe der DRK-Kindertagesstätte Gartenstarte im Kalender. Sie hatte die Möglichkeit im real-Markt in Uelzen Weihnachtsplätzchen zu backen. Nach einer aufregenden Fahrt mit dem öffentlichen Bus wurden die Kinder herzlich begrüßt und jedes Kind erhielt eine eigene Backschürze und Mütze. Mit schon fertigen Teigplatten begann dann das Ausstechen. Auch das Nudelholz kam immer wieder zum Einsatz.  Gemeinsam wurde dann gesungen und sich zwischendurch mit Getränken stärken. Und schon ging es an das Verzieren der Kekse. Zum Abschluss erhielt noch jedes Kind eine kleine Überraschung und dann ging es wieder mit dem Bus zurück. Nachmittags wurden die Kekse von Mitarbeitern des real-Marktes samt einiger Überraschungen in den Kindergarten gebracht. Am Nikolaustag verbrachten beide Kindergarten-Gruppen den Tag gemeinsam in der großen Bewegungshalle. Am Vormittag fand eine Weihnachtsrallye mit sechs verschiedenen Stationen statt. Die Wettspiele zwischen grüner und oranger Gruppe begannen mit einer lustigen Schlittenfahrt auf Teppichfliesen. Weiter ging es mit zwei identischen Weihnachtspuzzles, wer ist zuerst fertig? Dann wurden Weihnachtspäckchen gepackt und mit Schleifen versehen und auch hier die Frage: Welche Gruppe ist am schnellsten? Beim Winter-Marathon mussten die Kinder sich erst mit Mütze, Schal und Handschuhen bekleiden und schon konnte der Lauf starten. Sehr lustig ging es beim Weihnachtslieder gurgeln zu. Tatsächlich erkannten die Kinder die gegurgelten Weihnachtslieder. Zum Schluss folgte eine Schneeballschlacht bei der Schneebälle aus Zeitungspapier in einen Korb geworfen werden musste. Nach einem schönen gemeinsamen Mittagessen und noch Zeit zum Spielen kamen dann am Nachmittag die Eltern dazu und lauschten den Weihnachtsliedern und einem Nikolaus-Gedicht ihrer Kinder. Ein lautes Klopfen am Fenster ließ alle Anwesenden zusammenfahren – hatte doch der Nikolaus tatsächlich einen Sack mit Kleinigkeiten vor das Fenster gelegt. (Kita Gartenstraße)