Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Bitte Blut spenden - alle Termine finden statt

Alle im Landkreis Uelzen geplanten Blutspendetermine finden wie vorgesehen statt! Wenn sich Änderungen ergeben werden wir umgehend darüber informieren.

Ebstorf/Uelzen/Landkreis. Die für Donnerstag, 19. März, in der Oberschule Ebstorf angesetzte Blutspende findet wie geplant statt. In der Zeit von16 bis 19 Uhr kann dort Blut gespendet werden. Allerdings findet dieser und alle anderen geplanten Blutspendetermine unter besonderen Bedingungen statt! Grundsätzlich gilt wie immer: Wer Blut spenden möchte, sollte sich gesund und fit dafür fühlen. Die aktuell geltenden Zulassungsbestimmungen für die Blutspende gewährleisten weiterhin einen hohen Schutz für Blutspender und Empfänger. Alle Termine unterliegen generell äußerst strengen, hygienischen Regularien.
Menschen mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen, Reiserückkehrer aus den benannten Risikogebieten sowie Personen, die in den letzten zwei Wochen mit in Quarantäne befindlichen Personen Kontakt hatten, werden vorsorglich gebeten Blutspendetermine nicht zu besuchen. Auch alle anderen im Landkreis Uelzen geplanten Blutspendetermine finden wie geplant statt, da gerade in der jetzigen Zeit Blut ganz dringend benötigt wird, um Patienten weiterhin in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Alle zuständigen Stellen stehen in engem Austausch miteinander, so dass ein schnelles Anpassen an die jeweilige Lage gewährleistet ist. Sollte ein Termin nicht wie geplant durchgeführt werden können, wird dieses gesondert bekannt gegeben. An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass der effektivste Schutz bei jedem selbst liegt: Auf gute Handhygiene achten: gründlich und auch häufig Hände waschen (Handgelenke, Fingerzwischenräume und das Nagelbett). „Nies- und Hustenetikette" befolgen: Einmaltaschentücher verwenden, niesen in die Armbeuge und von anderen Menschen wegdrehen. Nicht mit den Händen ins Gesicht fassen. Jeder sollte auch daran denken, sein Handy zu reinigen, auch auf dieser Oberfläche wimmelt es oftmals von Keimen.