Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Coronavirus und Karneval: Uelzener DRKler im ehrenamtlichen Einsatz

Am heutigen Donnerstag, 20. Februar, macht sich ein weiterer ehrenamtlicher Helfer des Uelzener DRK auf den Weg nach Berlin, um dort in der DRK-Klinik Köpenick bei der Nachsorge von Rückkehrenden aus Wuhan/China zu unterstützen.

Der ehrenamtliche Leiter der DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen, Sascha Heinze, wird als Verbandsführer in der Gesamteinsatzleitung des Quarantänebereichs Berlin Köpenick am Freitag, 21., und Sonnabend 22. Februar 2020, tätig sein.
Heinze ist seit 2001 ehrenamtlich in der Uelzener Bereitschaft aktiv, seit 2017 ist er Bereitschaftsleiter. Er bringt somit alle Voraussetzungen mit, um dort im Bereich der Führung tätig zu werden.
Bereits seit dem 9. Februar ist dort ein Quarantänebereich in einem Nebengebäude auf dem Gelände der DRK-Klinik Berlin-Köpenick im Auftrag der Bundesregierung vom DRK eingerichtet worden.
Des Weiteren startet die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen am morgigen Freitag, 21. Februar, mit 15 Helfern nach Leverkusen, um den dortigen DRK-Ortsverein Hitdorf im Rahmen des Sanitätsdiensts beim Karnevalsumzug zu unterstützen. Die Uelzener sind bereits seit mehreren Jahren dort im Einsatz. Sie starten mit zwei Mannschaftstransportwagen und drei Rettungswagen.
„Das unsere Hilfe auch aus anderen Bundesländern angefordert wird zeigt, dass sich die Qualität der Arbeit und auch unsere Einsatz- und Leistungsfähigkeit in DRK-Kreisen herumgesprochen hat“, sagt Andreas Schulze, Kreisbereitschaftsleiter beim DRK Uelzen. Für das Uelzener Team wird die stellvertretende Bereitschaftsleiterin Julia Ulm die Einsatzleitung übernehmen.