Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Damit das Gedächtnis in Schwung bleibt - Martina Dinkelacker folgt auf Almuth Grosser

Nach 14 Jahren Gedächtnistraining beim DRK-Ortsverein Altenmedingen hört Almuth Grosser auf. Mit Martina Dinkelacker hat sie eine würdige und kompetente Nachfolgerin gefunden.

Altenmedingen. „Ich habe das Glück, eine Trainerin zu finden, die ich schätze und bei der ich weiß, dass sie es gut machen wird“, sagte Almuth Grosser, langjährige Gedächtnistrainerin beim DRK-Ortsverein Altenmedingen (Foto rechts). Nach 14 Jahren als Leiterin der Gedächtnisgruppe gab sie kürzlich ihren Job an Martina Dinkelacker (Foto links) weiter. Es gab Blumen von den Damen der Gruppe und natürlich auch vom Ortsverein. Alle sind ein wenig wehmütig, aber gleichzeitig auch froh, dass es an dieser Stelle weitergeht. In den Jahren als Gedächtnistrainerin hat Almuth Grosser die Gruppe zusammengeführt und man ist gemeinsam älter geworden. So konnte auch das Corona-Kontaktverbot keinen Keil zwischen die Gruppe schieben. Per Post kamen die Aufgaben, die von Almut Grosser liebevoll zusammengestellt worden sind. „Die Aufgaben waren manchmal nicht ganz einfach“, war zu hören. Aber gerade das war von Almuth Grosser bewusst so eingefädelt. „Die Damen der Gruppe haben so regelmäßig nicht nur mit mir, sondern auch untereinander telefoniert“, sagte Grosser. So sei der Kontakt nicht abgerissen. Der Abschied von ihrer Gruppe fällt ihr „nur ein bisschen schwer“, denn „ich weiß, dass sie bei Martina in den besten Händen ist“, sagt Almut Grosser. Martina Dinkelacker hat die Ausbildung zur Gedächtnistrainerin Anfang des Jahres abgeschlossen und ist bereit die Gruppe zu übernehmen. Schon während sie die Ausbildung machte, hat sie bei Almuth Grosser über die Schulter geschaut, Vertretungsstunden übernommen und den Unterricht dann eigenverantwortlich durchgeführt. „Ich habe sehr viel von Almuth gelernt“, sagt Martina Dinkelacker, die sich mit Begeisterung in ihre neue Aufgabe stürzt. „Ich werde die Gruppe in Deinem Sinn weiterführen, aber auch Neues einbringen“, sagte sie. Solange es die Kontaktbeschränkungen gibt und die Abstandsregelungen eingehalten werden müssen, wird auch Martina Dinkelacker Gedächtnispost für ihre Gruppe zusammenstellen. Auch Annegret Frech, die Vorsitzende des Ortsvereins Altenmedingen, zeigte sich sehr glücklich darüber, dass die Gruppe „Gedächtnistraining“ weitergeführt wird und dass mit Martina Dinkelacker eine sehr kompetente Nachfolgerin gefunden werden konnte.