Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Ehrennadel in Gold für langjährigen DRK-Vorstandsvorsitzenden Heinz Meierhoff

Premiere im Kreishaus Uelzen: Erstmals hat der Landkreis eine verdiente Persönlichkeit mit der Ehrennadel des Landkreises in Gold ausgezeichnet. Im Beisein seiner Familie und zahlreicher Wegbegleiter wurde diese Ehre Heinz Meierhoff, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Uelzen, zuteil.

Uelzen. Premiere im Kreishaus Uelzen: Erstmals hat der Landkreis eine verdiente Persönlichkeit mit der Ehrennadel des Landkreises in Gold ausgezeichnet. Im Beisein seiner Familie und zahlreicher Wegbegleiter wurde diese Ehre Heinz Meierhoff, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Uelzen, zuteil. Im Rahmen einer Feierstunde heftete Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume dem Würdenträger das Ehrenabzeichen ans Revers und überreichte anschließend nicht nur eine entsprechende Dankurkunde, sondern auch einen großen Blumenstrauß. In seiner Laudatio hatte Landrat Dr. Blume zuvor das herausragende Engagement Meierhoffs im und für den Landkreis Uelzen hervorgehoben. Dazu zähle bei weitem nicht nur dessen jahrzehntelanges Wirken als ehemaliger Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Uelzen, das im gesamten Landkreis insbesondere in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Pflege und Kindergärten deutliche Spuren hinterlassen habe. „Auch in der Flüchtlingssituation 2015 stand Herr Meierhoff mit seinem DRK dem Landkreis eng zur Seite und hat auf vielfältige Weise mit medizinischer Hilfe, Verpflegung, Ausstattung und Manpower unterstützt – so zum Beispiel schon während der Ankunft der Flüchtlinge am Bahnhof Uelzen sowie beim Betrieb entsprechender Notunterkünfte bzw. beim Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft in Bad Bodenteich“, so Blume. Der Landrat erinnerte an zahlreiche Meilensteine, die Meierhoff während seiner beruflichen Tätigkeit gesetzt habe – und die sich nicht nur für das DRK selbst, sondern auch für den Landkreis dauerhaft positiv auswirkten.  Eine ausgeprägte Innovationskraft habe Heinz Meierhoff nicht nur im Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit bewiesen, sondern auch auf vielfältige andere Weise – unter anderem als Vorsitzender der Kreisarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtpflege im Landkreis Uelzen, als beratendes Mitglied im Sozialausschuss oder im Rahmen seiner Mitarbeit in der Lokalen Arbeitsgruppe „Leader“. Auch in der Steuerungsgruppe „Gesundheitsregion“ oder beim Glasfaserprojekt habe Meierhoff die Dinge mit Kompetenz und viel Engagement vorangetrieben. Vor allem aber, so Uelzens Landrat abschließend, sei Heinz Meierhoff menschlich ein großes Vorbild. Er bezeichnete den ersten Träger der Ehrennadel des Landkreises in Gold als geradlinigen und zielstrebigen Macher, Gestalter, Netzwerker sowie guten und zuverlässigen Verhandlungspartner, der stets sein Wort gehalten habe.    Der Geehrte seinerseits dankte seiner Familie und all seinen Wegbegleitern, ohne deren Unterstützung Vieles nicht machbar gewesen sei. Teamarbeit habe für ihn stets im Vordergrund gestanden. „Ich freue mich, wenn ich mit meiner Arbeit das Fundament für eine positive Zukunft des DRK-Kreisverbandes Uelzen und damit vielleicht auch ein Stück weit des Landkreises Uelzen legen konnte“, so Meierhoff, der anschließend den lang anhaltenden Applaus der Anwesenden genießen konnte.