Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Ein Fest für Jung und Alt

Eine neue Wasserbahn, eine Krippengruppe, ein ganz neuer Gruppenraum und der Start des AOK-Programms „JolinchenKids“ waren für den DRK-Kindergarten Spatzennest in Wriedel Anlass genug, um zu einem großen Fest einzuladen.

Und so wuselten auch kleine und größere Kinder samt Eltern und Großeltern über das Gelände des Wriedeler Kindergartens. Hier waren viele verschiedene Spiele, die „Jolinchen-Familienolympiade“, aufgebaut. „Wir haben uns ganz bewusst für „alte“ Familienspiele entschieden“, sagt AOK-Präventionsexpertin Doris Beckmann. Dosenwerfen, Schubkarrenrennen, Gummistiefelweitwurf, Kegeln, Apfelfischen oder der Balancierbalken sind nur einige Aufgaben, die erfüllt werden mussten. Familienweise wurden Stempel gesammelt, die am Ende mit einer Urkunde belohnt wurden. Das Thema „Gesundheit“ sollte für Kinder möglichst früh zum gelebten Alltag gehören, am besten schon im Vorschulalter. Dieses Konzept setzt jetzt der DRK-Kindergarten Wriedel um. Unterstützt wird er dabei durch das AOK-Programm „JolinchenKids“, das aber nicht nur dem Nachwuchs, sondern auch den Erzieherinnen zu Gute kommen soll. „Im Kita-Alter werden positive Gesundheitseinstellungen und -verhaltensweisen angelegt, auf denen das ganze spätere Leben aufbaut“, so die gemeinsame Überzeugung der KiTa-Leiterin, Melanie Dobrowolski und Doris Beckmann, Präventionsberaterin der AOK. Bevor aber die Kinder und Familien sich an den einzelnen Stationen vergnügen konnten, wurde die Wasserbahn offiziell eingeweiht. Jürgen Appel, Vertreter der Volksbank Uelzen-Salzwedel schnitt gemeinsam mit der Leiterin der Einrichtung, Melanie Dobrowolski, das Band durch. Die Anschaffung des großen Spielgerätes wurde dank der Spende der Volksbank in Höhe von 1000 Euro, einer Spende von Alexandra Ambrosie in Höhe von ebenfalls 1000 Euro möglich. Den Rest der Summe steuerte der Kindergarten aus Bordmitteln bei. Und wer dann wollte, durfte die neuen Räumlichkeiten des Kindergartens in Augenschein nehmen. Eine Gruppe zog in eine ehemalige Lehrerwohnung in der nebenan gelegenen Grundschule. Hier hatte die Gemeinde die Räume so umgebaut, dass dort ab sofort 25 Kinder betreut werden können.
Im Kindergarten selbst wurden die Räume so umgebaut, dass dort eine Krippengruppe mit 15 Kindern Einzug halten konnte. „Jetzt wo alles fertig ist, atmen wir auf“, sagte Melanie Dobrowolski. Man habe jetzt genug Platz für alle, vorher sei es viel zu eng gewesen. Und während sich ein Teil der Besucher noch bei den vielen Spielen vergnügte, nutzte der andre Teil die Gelegenheit sich am bunten Büfett zu stärken. Gesunde Ernährung und vielseitige Bewegung sind ein Teil des Jolinchen-Programms. Und so wurde beim Büfett ganz speziell darauf geachtet, dass nur frische und gesunde Dinge im Angebot waren.