Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Einsatz am Schiffsanleger in Wulfstorf

Zu einem Einsatz an der Anlegestelle Wulfstorf am Elbe-Seitenkanal wurden am frühen Sonntagnachmittag (14.05 Uhr) die Einsatzkräfte Feuerwehr und DRK gerufen.

Wulfstorf/Landkreis. Zu einem Einsatz an der Anlegestelle Wulfstorf am Elbe-Seitenkanal wurden
am frühen Sonntagnachmittag (14.05 Uhr) die Einsatzkräfte Feuerwehr und DRK gerufen.
Passanten hatten einen an der Wasseroberfläche des Kanals einen untergehenden PKW
beobachtet und umgehend den Notruf an die Feuerwehr- und -Rettungsleitstelle abgesetzt.
Durch die Leitstelle wurde umgehend Großalarm ausgelöst. Zusätzlich wurden Taucher der
Feuerwehr Lüneburg sowie der DRLG Lüneburg angefordert.
Der Kanal wurde abgesucht und nach kurzer Zeit konnte der PWK lokalisiert werden. Eine Person
wurde aus dem Fahrzeug geborgen. Ein angeforderter Kran barg das Fahrzeug aus dem Kanal,
der für die Zeit der Bergungsarbeiten voll gesperrt war.
Das DRK sicherte die Bergungsarbeiten sanitätsdienstlich ab, es war bis zum Ende des Einsatzes
mit zwei Rettungswagen am Einsatzort.
Die Feuerwehr war mit rund
60 Einsatzkräften
21 DRK
5 Taucher Feuerwehr Lüneburg
12 Einsatzkräfte DLRG, davon 2 Taucher im Einsatz.
Des Weiteren vor Ort:
Polizei, Wasserschutzpolizei, Wasser- und Schifffahrtsamt Im Einsatz:
Deutsches Rote Kreuz (hauptamtlicher Rettungsdienst, SEG Bereitschaft Kreis Uelzen):
4 Rettungswagen, Einsatzleitwagen, Kommandowagen, Rettungshubschrauber Christoph 19
Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel, Freiwillige Feuerwehr Bargdorf, Freiwillige Feuerwehr Wichmannsburg, Freiwillige Feuerwehr Beverbeck, Freiwillige Feuerwehr Eitzen, Freiwillige Feuerwehr Reiste, Freiwillige Feuerwehr Varendorf, Freiwillige Feuerwehr Edendorf, Freiwillige Feuerwehr Hohnstorf, Freiwillige Feuerwehr Hohenbostel, Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen mit Drehleiter