Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Einweihung der Übergangslösung

Seit einigen Wochen ist der DRK-KiTa „Villa im Park“ im Betrieb. Die Container sind wohnlich eingerichtet und am Freitag feierten der DRK-Kreisverband und die Stadt Bad Bevensen Einweihung mit vielen Gästen.

Mit dabei waren zahlreiche Stadtratsmitglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK, Eltern und vor allem die Kinder, deren zweites Zuhause aktuell die Kindertagesstätte ist. Da die Eröffnung der Einrichtung nicht so schnell erfolgt ist, wie von allen Beteiligten erhofft, dankt Bürgermeisterin Gabriele Meyer insbesondere den Eltern für ihre Geduld. „Wir haben mit dem DRK einen verlässlichen Partner“, freut sich die Bürgermeisterin. Die in Modulbauweise errichtete Kindertagesstätte ist eine Übergangslösung für drei Jahre. Mit einem Neubau auf dem historischen Gelände werden die Container dann auch wieder verschwinden. Das Areal ist verkehrsgünstig gelegen. Seit 2011 ist der DRK-Kreisverband Eigentümer der Villa am Park. „1909 ist die Villa als Kinderheim für an Tuberkulose erkrankte Kinder errichtet worden“, weiß Tim Meierhoff, Vorstandsvorsitzender des DR-Kreisverbands. Zwischenzeitlich wurde das Gebäude für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt und dient als Domizil für die Glasfaser-Bauarbeiter. Nun sind wieder Kinder auf dem Gelände der Villa, Kinder, mit denen die Stadt in die Zukunft schauen kann. „Die Kinderbetreuung ist eine Frage der Attraktivität einer Stadt“, betont Meierhoff und lobt die neue Partnerschaft mit der Stadt über den bisherigen Wald-Kindergarten des DRK hinaus.