Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Gebäudebrand zur frühen Morgenstunde

Einsatzkräfte bei Gebäudebrand in Bad Bevensen gefordert

Bad Bevensen. Am 2. April, gegen 5 Uhr morgens schrillte der Alarm: ein leerstehendes Gebäude an der Sasendorfer Straße in Bad Bevensen brannte in voller Ausdehnung. Zehn Feuerwehren aus dem Bereich der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf wurden durch die Leitstelle zur Einsatzstelle geschickt, um den Brand zu löschen.
Die Feuerwehren gingen, laut Einsatzleiter Matthias Wedel, mit einem massiven Löschangriff von außen gegen die Flammen vor. Die Brandbekämpfung erfolgte größtenteils über die Drehleiter der Bevenser Feuerwehr. Aber auch vom Boden aus wurde massiv Wasser eingesetzt. Mittels der Wärmebildkamera wurde das Gebäude nach weiteren Glutnestern abgesucht. Im Zuge der Löscharbeiten wurde die Feuerwehr durch Passanten darauf hingewiesen, dass sich gelegentlich ein Obdachloser in dem Gebäude aufgehalten hatte. Daraufhin begangen unverzüglich Trupps unter Atemschutz das Gebäude abzusuchen. Das Gebäude konnte allerdings nur in Teilen abgesucht werden, da das Betreten vorerst nicht in allen Bereichen möglich war. Die Sicherheit der Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK stand jederzeit im Vordergrund, da das Gebäude aufgrund des erheblichen Brandschadens einsturzgefährdet ist. Des Weiteren war die SEG der DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen mit 14 Einsatzkräften vor Ort und sicherte den Einsatz sanitätsdienstlich ab. Der hauptamtliche DRK-Rettungswagen konnte mit Eintreffen der SEG wieder in den Regelrettungsdienst gehen. Aus Sicht von Einsatzleiter Matthias Wedel hat die Zusammenarbeit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK reibungslos geklappt. Im Einsatz:DRK:
Orga-Leiter, 2 Rettungswagen (SEG), Gerätewagen Betreuung, Einsatzleitwagen, Presse, hauptamtlicher Rettungsdienst Feuerwehr:
Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen, Freiwillige Feuerwehr Barum, Freiwillige Feuerwehr Gollern, Freiwillige Feuerwehr Groß Hesebeck, Freiwillige Feuerwehr Jastorf, Freiwillige Feuerwehr Jelmstorf, Freiwillige Feuerwehr Röbbel, Freiwillige Feuerwehr Römstedt, Freiwillige Feuerwehr Seedorf, Freiwillige Feuerwehr Tätendorf-Eppensen