Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Erste Hilfe - Ferienkurse für Kinder

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Gerda Eggers als Übungsleiterin verabschiedet

Nach 25 Jahren als Übungsleiterin der Gymnastikgruppe des DRK-Ortsvereins Bienenbüttel hat sich Gerda Eggers in den Ruhestand verabschiedet.

Bienenbüttel. „Vielen Dank, dass Du über 25 Jahre hinweg den Menschen „Beine“ gemacht hast,“ sagt Susanne Ewald, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Bienenbüttel zur Verabschiedung von Gerda Eggers, der Gymnastiklehrerin des Ortsvereins. Gerda Eggers hatte sich dazu entschieden, ihre Lizenz zum Turnen nicht mehr verlängern zu lassen und wird nun ihr sportliches Amt in andere Hände legen. Angefangen hatte für Gerda Eggers alles im Jahr 1994, als sie gefragt wurde, ob sie sich nicht beim DRK engagieren möchten. „Sport hat sich irgendwie angeboten“, erzählte Gerda Eggers, die zum damaligen Zeitpunkt gleich aktiv wurde. Regelmäßig hat sie Fortbildungen in der DRK-Landesschule Bad Pyrmont besucht, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Jetzt, nach 25 Jahren, hat Gerda Eggers beschlossen, ihre Sportgruppe in jüngere Hände zu geben, obwohl ihr alle Teilnehmer sehr ans Herz gewachsen waren. Die letzte Sportstunde stand dann auch ganz im Zeichen des Abschieds. Es gab Blumen und Gutscheine und bei Kaffee, Tee und Keksen wurden in gemütlicher Runde Erinnerungen ausgetauscht.