Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Großangelegte Personensuche in und um Ebstorf

Zu einer großangelegten Personensuche ist die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen Montag, 10. Juni, gegen 7.40 Uhr gerufen worden. Seit dem Vortag wurde ein 78-Senior aus einem Ebstorfer Pflegeheim vermisst.

Ebstorf. Zu einer großangelegten Personensuche ist die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen Montag, 10. Juni, gegen 7.40 Uhr gerufen worden. Seit dem Vortag wurde ein 78-Senior aus einem Ebstorfer Pflegeheim vermisst. Nachdem Angehörige und Polizei hatten bereits vergeblich nach ihm gesucht hatten, wurde die Suche ausgeweitet. Die DRK-Rettungshundestaffel sowie die Drohne der DRK-Bereitschaft wurden alarmiert. Da sich das Pflegeheim in einem Waldstück befindet, wurde die Drohne mit Wärmebildkamera eingesetzt, um die angrenzenden Felder und Wege aus der Luft abzusuchen. Am Boden machten sich derweil die Hundeführer mit ihren Vierbeinern auf die Suche. Unter ihnen auch Hundeführerin Anna Richter mit ihrem Hund Hugo. Das eingespielte Team suchte die im Vorfeld besprochenen Flächen systematisch ab. Weitere Teams, unter anderem vom der DRK-Bereitschaft Lüneburg, waren an der Suche beteiligt. Parallel wurden weitere ehrenamtliche DRK-Helfer aus Uelzen sowie die Freiwillige Feuerwehr des Klosterfleckes alarmiert. Die Suche wurde auf Straßen, Wege und benachbarte Orte ausgeweitet, Spaziergänger befragt. So waren im Einsatzverlauf knapp 40 Helfer vom DRK, 22 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie ein Streifenwagen der Polizei beteiligt. Gegen 11.30 Uhr konnte die Feuerwehr aus dem Einsatz entlassen werden, gegen 12 Uhr ein Großteil der DRK-Helfer. Die weitere Suche wurde vom Polizeihubschrauber „Phönix“ übernommen. *Update – Erneute Personensuche*
Ebstorf. Auch eine erneute Personensuche am Donnerstag, 13. Juni, (18 Uhr) ist erfolglos geblieben. 40 ehrenamtliche Helfer der DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen sowie mehr als 60 Brandschützern aus zehn Feuerwehren und die Polizei suchten nach dem vermissten Senior.
Mit einer Menschenkette suchten die Helfer großflächig Waldstücke, Felder und markante Grundstücke ab. Zudem wurde mit einem Schlauchboot der Feuerwehr Uelzen teilweise die Schwienau abgefahren und -gesucht. Ebenfalls im Einsatz die Drohne des DRK. Sie erkundete verschiedene Gebiete aus der Luft. Die sehr umfangreichen Suchmaßnahmen blieben jedoch ohne Erfolg. Gegen 22 Uhr musste aufgrund der anbrechenden Dunkelheit die Suche eingestellt werden. Im Einsatz:
DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen, Polizei, die Feuerwehren Ebstorf, Barum, Linden, Stadorf, Melzingen, Allenbostel, Vinstedt, Bode, Hanstedt I, Uelzen