Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Gut besuchte Mitgliederversammlung des Ortsvereins Wriedel

Rund 60 Vereinsmitglieder konnte die derzeitige Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Wriedel, Simone Dirr, zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins begrüßen.

Wriedel. Rund 60 Vereinsmitglieder konnte die derzeitige Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Wriedel, Simone Dirr, zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins begrüßen. In einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2018 zeigte die Schatzmeisterin Sandra Blumenthal die vielen Veranstaltungen des Ortsvereins auf. Schulfrühstück, Blutspenden, Spielenachmittage und Seniorengymnastik, Tages- und Mehrtagesfahrten, Schnitzel- und Kartoffelbüfett – der Veranstaltungskalender des DRK-Ortsvereins Wriedel ist umfangreich. Simone Dirr dankte allen für ihre Unterstützung. „Wir haben ein tolles Angebot, aber um dieses fortführen zu können, sind wir auf Ihre aktive Hilfe angewiesen“, sagte sie. Gemeinsam werde man es schaffen. Liebgewonnene Veranstaltungen wir Kartoffel- und Fischbüfett seien bereits terminiert worden, Einladungen dazu werden zeitnah verteilt.
Auch der Bürgermeister der Gemeinde Wriedel, Jörg Peter, dankte allen für ihren ehrenamtlichen Einsatz. „Das Ehrenamt ist für kleine Gemeinden unersetzlich“, sagte er. Die Gemeinde könne diese Arbeit gar nicht leisten. Nachdem im vergangenen Jahr ein Wechsel an der Führungsspitze stattgefunden hatte, betonte Simone Dirr nocheinmal, dass sich für die Mitglieder des Vereins nichts ändern werde. „Wir machen weiter wie bisher“, sagte sie. Allerdings fehlen gerade bei der Blutspende helfende Hände. „Wir brauchen Sie, damit diese Termine auch weiterhin in Wriedel ausgerichtet werden können!“ Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Vorstellung der Initiative „Wunschmomente“ der DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen. Alina Fromhagen erklärte den Anwesenden wie „Wunschmomente“ arbeitet und wie die Wünsche erfüllt werden. „Nicht nur Menschen die im Hospiz sind können wünschen, auch diejenigen die zu Hause wohnen können Wünsche äußern“, sagte sie. Einzige Voraussetzung sei, dass der zukünftige Gast im Palliativnetz eingeschrieben sei.
Eine spontane Tischsammlung zu Gunsten von „Wunschmomente“ ergab eine Summe von 124,50 Euro, die an Alina Fromhagen überreicht wurde. Selbstverständlich führte die Vorsitzende Ehrungen durch. Sie konnte drei Ehrungen für 60 Jahre Zugehörigkeit zum DRK aussprechen, eine für 50 Jahre, drei für 40 Jahre und zwei für 25 Jahre. Allen wurde für ihre langjährige Unterstützung mit einer Ehrennadel, Urkunde und Blumen gedankt! Des Weiteren wurde den Helfern der Blutspende und auch der langjährigen Vorsitzenden des Ortsvereins, Erika Schiebel, mit einem Blumenpräsent für ihre Arbeit gedankt.