Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

"Ich bin wieder da!"

In den DRK-Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Uelzen ist ein eingeschränkter Regelbetrieb gestartet. Der Tag hat mit einem großen Hallo begonnen - alle sind glücklich sich wiederzusehen.

Bienenbüttel. „Hallo, schön, dass Du da bist“ und „Ich freue mich so Dich zu sehen!“ – diese Sätze waren am heutigen Montag, 22. Juni, in der DRK-Kindertagesstätte Bienenbüttel in jeder Gruppe zu hören. Alle, Kinder, Eltern und die Mitarbeiterinnen der Einrichtung genossen diesen besonderen Morgen, denn erstmals seit der Schließung der Kindergärten im Rahmen des allgemeinen Lock downs, dürfen wieder alle Kinder ihren Kindergarten, beziehungsweise Krippe, besuchen. Kinderstimmen schwirren durch die Luft, es wird viel gelacht, man hat sich viel zu erzählen, und irgendwie entdecken die Kinder ihre Gruppe neu, schließlich hat man sich sehr lange nicht gesehen. Seitens des Landes Niedersachsen ist ein eingeschränkter Regelbetrieb genehmigt worden. Allerdings unter Einhaltung strikter Auflagen: verschiedene Eingänge, getrennte Spielbereiche für die einzelnen Gruppen – der Infektionsschutz steht an oberster Stelle. An den jeweiligen Eingängen stehen kleine Körbe mit bemalten Steinen, wer sein Kind bringt, nimmt sich einen Stein mit dem entsprechenden Symbol und geht zur entsprechenden Gruppe. Ist kein Stein da, muss kurz am Eingang gewartet werden, Steine, die zurückgelegt werden, werden selbstverständlich desinfiziert. Das Hygienekonzept wird genau eingehalten. Trotz aller Einschränkungen sind alle glücklich. „Die Eltern bedanken sich sogar bei uns“, sagt Daniela Brümmer, Erzieherin und eine der stellvertretenden Leiterinnen der DRK-Kinderkindertagesstätte Bienenbüttel. Zudem würden die Eltern immer wieder darüber staunen, was die Kinder wissen und wie verständig sie mit der Situation umgehen.