Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Kinderlachen statt Baulärm

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, erste Kinder sind die neuen Räumlichkeiten an der Hauptstraße in Ebstorf eingezogen.

Auf diesen Tag haben alle lange gewartet: Statt Baulärm ist jetzt Kinderlachen in das ehemalige Sonnenstudio an der Hauptstraße in Ebstorf eingezogen. Allerdings mit einem großen Wermutstropfen: Wie in allen anderen DRK-Einrichtungen in Stadt und Landkreis Uelzen findet nur eine Notbetreuung statt. „Die Freude ist sehr groß, wenn auch ob der aktuellen Situation etwas gedämpft“, sagt Katrin von Campe, Bereichsleiterin Kinder, Familie, Jugend & Soziales beim DRK-Kreisverband Uelzen.
Es war ein weiter Weg für Kinder und Erzieher, bis sie in ihre neuen Räumlichkeiten einziehen konnten. Da Bedarf und Nachfrage groß waren, wurde im Mitarbeiterraum der DRK-Krippe an der Fischerstraße in Ebstorf
schon vor einigen Jahren zum Gruppenraum umfunktioniert. 15 zusätzliche Kinder wurden dort betreut.
Auch die DRK-Kindertagesstätte am Domänenplatz benötigte dringend weiteren Platz um der Nachfrage nach Betreuungsplätzen gerecht zu werden. Als ein erstes Ausweichquartier zogen zehn Kinder in das Obergeschoss des DRK-Hauses, ebenfalls am Domänenplatz in Ebstorf ein. Und wie das halt in Zeiten der Not so ist, rückte man enger zusammen, jetzt waren Rettungsdienst, Ortsverein und eine Kindergartengruppe unter einem Dach untergebracht. Von Anfang an war klar, dass diese Möglichkeit nur eine Zwischenlösung sein konnte, denn die Genehmigung des Sozialministeriums galt nur für den Zeitraum von einem Jahr und für zehn zu betreuende Kinder. Und so zogen  die Kinder mit allem Spielzeug und natürlich auch ihren Erzieherinnen am 1. August 2019 erneut um – ins DRK-Mehrgenerationenhaus auf der gegenüberliegenden Seite. Ab diesem Datum wurden in der ehemaligen
10er-Gruppe 25 Kinder betreut. Aber auch hier war es nur eine vorrübergehende Unterbringung. Alle, Kinder, Erzieherinnen und auch Eltern fieberten der Fertigstellung der Räumlichkeiten an der Hauptstraße 25b in Ebstorf entgegen – jetzt sind sie bezugsfertig und warten darauf, dass alle 40 Kinder (15 Krippen- und 25 Kindergartenkinder) sie richtig in Beschlag nehmen und mit fröhlichem Leben füllen.