Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Kreatives Fest in schwieriger Zeit

Mit kreativen und ungewöhnlichen Ideen können auch in schwierigen Zeiten schöne Feste gefeiert werden.

Wieren. Ungewöhnliche Zeiten erfordern kreative Ideen. So geschehen jetzt in der DRK-Kindertagestätte Wieren. Denn auch mit den coronabedingten Einschränkungen kann man außergewöhnliche Veranstaltungen auf die Beine stellen. In Wieren ist ein Stein- und Zaunlattenfest gefeiert worden, bei dem jedes Kind und die Familien mitgestalten konnte. Die Krippenkinder haben zu Hause mit ihren Eltern eine Zaunlatte, die Kindergarten- und Hortkinder einen Stein gestaltet. Das Besondere: alle Steine wurden von einer Familie zur Verfügung gestellt, die diese beim Kartoffelroden gesammelt haben. Und so arbeiteten Groß und Klein auf das bevorstehende „Stein- und Zaunlattenfest“ hin. In der festlich mit Luftschlangen und Luftballons geschmückten Kindertagestätte und einem farbenfrohen und üppigen Büfett haben die Kinder ein buntes Fest gefeiert. Nach einem ausgiebigen Essen haben die Krippenkinder stolz ihre gestalteten Kunstwerke präsentiert, die zu einem bunten und einzigartigen Zaun auf dem Außengelände aufgestellt werden. Die größeren Kinder haben ihre bunt bemalten Steine zu Schlangen gelegt, die sich bereits auf dem Gelände der Einrichtung tummeln. Feiertage und Feste sind die absoluten Höhepunkte in einem Kindertagesstättenjahr. Alle freuen sich auf diese Feste, auf die ungerne verzichtet werden möchten. In der DRK-Kindertagesstätte Wieren ist es üblich, dass alle Gruppen eine Eltern-Kind-Aktivität veranstalten. Eltern, Kinder und Erzieherinnen verbringen gemeinsame Zeit, um sich näher kennenzulernen und gemeinsam etwas zu erleben. Da in diesem Jahr, bedingt durch den Coronavirus, einiges anders ist, hat das Team der Kindertagesstätte die kreative Idee des „Stein- und Zaunlattenfestes“ entwickelt, die bei allen auf große Begeisterung und Resonanz gestoßen ist. Das Team der DRK-Kindertagesstätte Wieren bedankt sich für das tolle Engagement der Eltern und Kinder. Zukünftig werden Eltern, Kinder, Erzieherinnen und Besucher sich daran erinnern, dass sie auch in den wirklich herausfordernden Situationen in dieser besonderen Zeit viel gemeinsam erreichen können.