Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Land Niedersachsen bewilligt Zuschuss

Im Jahr 2017 ist der Antrag gestellt worden, jetzt ist die Bewilligung da. Im Rahmen des Ausstattungskonzeptes des Landes Niedersachsen kann der DRK-Kreisverband Uelzen einen Mannschaftstransportwagen (MTW) sowie einen Anhänger mit Stromaggregat für die Arbeit der Bereitschaft Kreis Uelzen im Katastrophenschutz beschaffen.

„Die Kosten belaufen sich auf rund 100 000 Euro“, sagt der DRK-Kreisbereitschaftsleiter Andreas Schulze. Diese seien zu zirka 50 Prozent gefördert. „Pro Fahrzeug wird vom Land ein Zuschuss in Höhe von rund 20 000 Euro gezahlt, der DRK-Landesverband steuert weitere knapp 3500 Euro bei“, sagt Schulze. Den Rest zahle der Kreisverband aus eigenen Mitteln, der mit der Förderung noch einmal deutlich die gute Arbeit der Ehrenamtlichen in der Bereitschaft Kreis Uelzen honoriere. „Wir freuen uns über diese Zuwendung“, sagt der Kreisbereitschaftsleiter. Mit der Auslieferung der Fahrzeuge werden Lücken in der Ausstattung im Bereich
des Katastrophenschutzes geschlossen. „Außerdem kommen wir dem Ziel unsere Ausstattung gemäß dem Einsatzkonzept für den Katastrophenschutz in Niedersachsen anzupassen wieder einen Schritt näher“, so Schulze.
Bei dem MTW handelt es sich um einen VW Crafter Plus mit sieben Sitzplätzen. Zudem verfügt das Fahrzeug über einen großzügigen Laderaum. So können Einsatzbekleidung, Notfallrucksäcke und andere im Einsatz benötigte Dinge so verstaut werden, dass die Helfer selbst noch ausreichend Platz haben. Des Weiteren ist das Fahrzeug mit einer Signalanlage, Navigationssystem und Klimaanlage ausgestattet. Es verfügt über 140 PS. Der Stromaggregat-Anhänger verfügt über eine Leistung von 40 kvA und wird eingesetzt, um Einsatzstellen ausleuchten zu können oder bei Stromausfall ein Gebäude mit Strom zu versorgen.
Der DRK-Kreisverband Uelzen rechnet im Frühjahr 2020 mit der Auslieferung der Fahrzeuge.