Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Nächtlicher Einsatz in Räber

Ausgedehnter Scheunenbrand in Räber fordert Hilfskräfte zur nächtlicher Stunde

Während Schneeflocken langsam vom nächtlichen Himmel fielen, schlugen die „Pieper“ der ehrenamtlichen Rettungskräfte der DRK Bereitschaft Kreis Uelzen sowie zahlreicher Feuerwehrleute am frühen Freitagmorgen um 0.21 Uhr Alarm.
Ein ausgedehnter Scheunenbrand in der Ortschaft Räber, forderte die Hilfskräfte. Die Flammen drohten auf ein angrenzendes Gebäude überzugreifen und hatten bereits Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen zerstört.
Die rettungsdienstliche Absicherung der 100 Feuerwehrleute stellte die DRK-Bereitschaft mit drei Rettungswagen und neun Helfern sicher. Im Verlauf des
Einsatzes wurde ein Feuerwehrmann mit einer leichten Verletzung im Rettungswagen behandelt und anschließend zur Kontrolle in das Klinikum Uelzen
gefahren.
Bei eisigen Temperaturen liefen parallel die Löschmaßnahmen und somit konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Über mehrere Strahlrohre wurde die Brandbekämpfung vorgenommen. Gegen 3.15 Uhr konnte schließlich ein Großteil der Helfer von DRK und Feuerwehr den Heimweg antreten.
Im Einsatz:
DRK-Rettungsdienst / 1x RTW,
DRK-Bereitschaft / 3x RTW, 1x ELW,
Freiwillige Feuerwehren Suderburg, Räber, Bahnsen, Bohlsen, Böddenstedt, Holxen, Hösseringen, Eimke und Gerdau sowie die Feuerwehr Uelzen.