Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Ortsverein Ebstorf wählt Vorstand

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung hat der DRK-Ortsverein Ebstorf einen neuen Vorstand gewählt. Zur Vorsitzenden wurde Petra Schlechter, zum Stellvertreter Rudolf Dickers, zur Schatzmeisterin Hanna Nordhues und zur Schriftführerin Meike Karolat gewählt.

Ebstorf. Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung hat der DRK-Ortsverein Ebstorf einen neuen Vorstand gewählt. Zur Vorsitzenden wurde Petra Schlechter, zum Stellvertreter Rudolf Dickers, zur Schatzmeisterin Hanna Nordhues und zur Schriftführerin Meike Karolat gewählt. Nach 30 Jahren als Vorsitzende stand Inge Pfanzagl für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Bevor die Versammlung zur Wahl schreiten konnte, hielt die Vorsitzende einen Rückblick auf die vergangenen Jahre. „Aufgrund der Baumaßnahmen vor unserem Hause hatten wir mit einem Rückgang der Besucherzahlen zu kämpfen,“ sagte sie. Jetzt seien diese allerdings wieder auf einem guten Wege. „Im vergangenen Jahr waren bei uns 6230 Menschen zu Gast, die Tendenz für 2018 ist steigend.“ Alle Veranstaltungen, wie Plattdeutsch, zweites Frühstück, Handarbeitsvielfalt oder Computer-Club werden sehr gut angenommen. Besonders am Herzen liegen Inge Pfanzagl die Veeh-Harfen. „Probieren Sie es einmal aus, es ist wirklich einfach und es macht sehr großen Spaß auf der Harfe zu spielen“, forderte sie die Anwesenden auf. Zudem sei das Spielen auf der Harfe auch ein gutes Gedächtnistraining. Der Ortsverein verfügt über 62 Helfer (Ortsvertrauensfrauen). „Helfende Hände machen die Arbeit zwar nicht weniger, aber wesentlich leichter“, sagte sie. Ein großes Dankeschön ging an Rabiah Salim, die seit vielen Jahren die gute Seele des Hauses ist. „Sie kennt sich einhundertprozentig im Haus aus“, sagte sie in Richtung des neuen Vorstandes.
Das DRK-Haus in Ebstorf wird immer wieder auch anderen Vereinen zur Verfügung gestellt. „Das fördert einfach die gute Zusammenarbeit untereinander“, sagte Inge Pfanzagl. Bevor sich Inge Pfanzagl in den mehr als verdienten DRK-Ruhestand zurückziehen konnte, war es ihr ein besonderes Bedürfnis sich bei ihren jahrelangen Wegbegleitern zu bedanken. Marliese Ackermann war über Jahre hinweg zuständig für das Blutspenden. Sie hat diese Aufgabe jetzt in jüngere Hände und zwar an Christina Tietz abgegeben. Für die Reisen zeichnet jetzt Helga Labesehr verantwortlich, sie löst Andrea Meyer ab. Ebenfalls in den DRK-Ruhestand gingen Anni Kutzinski (stellvertretende Vorsitzende) und Helga Schikowski (Schatzmeisterin).