Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Spenden für Tafel und Hospiz in Uelzen

Zahlreiche Spenden erreichen in den vergangenen Monaten das Rote Kreuz im Landkreis Uelzen. Diese wurden jetzt an die Uelzener Tafel und das Hospiz am Stadtwald in Uelzen

Uelzen. In den vergangenen Wochen erreichten zahlreiche Spenden das Ehrenamt im Deutschen Roten Kreuz. Diese wurden über das DRK-Generalsekretariat an die Landesverbände und weiter an die DRK-Kreisverbände verteilt. Von Procter & Gamble wurden Zahncreme, Pampers, Wickelauflagen, Zahncreme sowie diverse Damenhygieneartikel gespendet. Aufgrund der Menge der Artikel konnte eine Vielzahl von ihnen an die Uelzer Tafel, das Hospiz und an die DRK-Ortsvereine im Landkreis Uelzen weitergegeben werden. Ebenso etliche Kilogramm Kaffee von „Tchibo“. Kürzlich machte sich DRK-Mitarbeiterin Dörte Heinz auf den Weg um die gespendeten Waren zu verteilen. Pampers, Wickelauflagen und Damenhygieneartikel wurden bei der Uelzer Tafel ausgepackt. Barbara Frels und Monika Senkel nahmen die Lieferung gerne entgegen. Besonders groß war dort die Freude über den gespendeten Kaffee. „„Kaffee bekommen wir nicht so oft, den werden wir gerne weitergeben“, sagte Gerard Minaard, Leiter der Tafel.  Wöchentlich kommen rund 200 Familien/Personen zur Ausgabe, daher könne man die Ware gut gebrauchen.
Im Hospiz am Stadtwald gab sie ebenfalls Kaffee und kleinere Hygienearktikel ab. Diese wurden von Pflegedienstleiterin Martina Schubert-Messenbrink, Silvia Meinke (Koordinatorin ambulanter Hospizdienst) und der Palliativärztin Dr. Marina Heinze entgegengenommen.