Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Stern abpflücken, Wunsch erfüllen

Auch in diesem Jahr wird die Wunschstern-Aktion durch das DRK-Mehrgenerationenzentrum durchgeführt.

Uelzen. Wenn ein langgehegter Wunsch in Erfüllung geht, dann ist es für Kinder das Größte. Und gerade zu Weihnachten haben Kinder viele Wünsche. Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie ist es für viele ungewiss, wie das bevorstehende Weihnachtsfest gefeiert werden kann. Damit auch Kinder, deren Familien es nicht so gut geht, zum Weihnachtsfest leuchtende Augen und einen Herzenswunsch erfüllt bekommen, ist von Montag, 30. November, bis Donnerstag, 3. Dezember, die Wunschgirlande beim DRK-Kreisverband Uelzen aufgehängt. Anders als sonst, hängt diese Girlande am Eingangsbereich des Kreisverbands, jeweils in der Zeit von 8 bis 16 Uhr. Dort haben Kinder im Alter bis zu 17 Jahren einen ihrer Wünsche angehängt. Sie hoffen, dass dieser zu Weihnachten erfüllt wird. Es werden beispielsweise Bilderbücher, Wachsmalstifte, Haargummis, Stofftiere oder Autos gewünscht. „Diese Aktion führen wir seit vielen Jahren durch. Und gerade in diesem Jahr ist sie für uns eine besondere Herzensangelegenheit“, sagt Katrin Jahn, Leiterin des DRK-Mehrgenerationenzentruns. Wer gerne einem Kind einen Wunsch erfüllen möchte, kann sich einen Wunsch-Stern abschneiden, ein Päckchen packen und dieses bis Montag, 14. Dezember, wieder beim DRK abgeben. Die jeweiligen Geschenke werden rechtzeitig zum Weihnachtsfest an die Kinder verteilt. Ganz wichtig: Unbedingt den abgepflückten Stern an dem Geschenk anbringen, damit es dann auch zugeordnet werden kann. Auskünfte zu der Wunsch-Aktion, die es bereits seit vielen Jahren gibt, sind beim Roten Kreuz in Uelzen auch telefonisch unter Telefon (05 81) 90320 möglich.