Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Tagespflege feiert Geburtstag

Seit einem Jahr besteht die DRK-Tagespflege an der Ripdorfer Straße 11 in Uelzen.

Uelzen. Seit einem Jahr besteht die DRK-Tagespflege an der Ripdorfer Straße 11 in Uelzen, Rüdiger Schlechter, Bereichsleiter Altenhilfe, und der Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands, Heinz Meierhoff, ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam mit den Gästen der Tagespflege auf den ersten Geburtstag anzustoßen. Mit der Eröffnung der Tagespflege am 1. Oktober 2017 haben die DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH Neuland betreten. Aber schnell war klar, dass man auf dem richtigen Weg ist. „Die Gruppe hat sich gefunden“, sagt die Leiterin der Einrichtung, Ellen Culemann. Man freue sich aufeinander, die Begrüßung morgens sei immer sehr herzlich. „Auch die Mitarbeiter freuen sich jeden Tag aufs Neue auf die Gäste.“ Waren es in den ersten Wochen nur einige wenige Gäste, so ist die Gruppe heute mit 15 Personen ausgebucht. „Alle kommen wirklich gerne hierher“, sagt die Leiterin der Tagespflege, Ellen Culemann. Man sei inzwischen wie eine Familie geworden. „Unsere Gäste kennen sich untereinander, alle kommen sehr gut miteinander aus.“ Das Team der Tagespflege sorgt für einen geregelten Tagesablauf, denn viele ältere Menschen vereinsamen, wenn sie allein zu Hause sind. Nach einem gemeinsamen Frühstück schließt sich eine gemeinsame Zeitungsrunde an. Artikel werden vorgelesen und anschließend gerne diskutiert. Bei diversen Aktivitäten wie Gymnastik, Gedächtnistraining, Malen, Basteln oder auch Kochen und Backen sollen die Senioren ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten erhalten und verbessern. Wer möchte, kann mit anderen in der DRK-Wohnanlage oder am Ilmenauufer spazieren gehen. Ein Hauptzweck der Tagespflege ist es, pflegende Angehörige zu entlasten. „Unsere Gäste können entscheiden, an wie vielen Tagen in der Woche sie herkommen möchten,“ sagt die Leiterin der Tagespflege. Montags bis freitags hat die Tagespflege von 8 bis 17 Uhr, am Wochenende von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Es wird ein Fahrdienst angeboten, der auf Wunsch die Gäste morgens abholt und abends sicher wieder nach Hause bringt.