Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Erste Hilfe - Ferienkurse für Kinder

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Uelzen in Bewegung geht in die dritte Runde

Die Winterpause ist vorbei – endlich geht es wieder los – die dritte Runde von „Uelzen in Bewegung“ startet am Montag, 9. März 2020.

Uelzen. Bei „Uelzen in Bewegung“ treffen sich vornehmlich ältere Menschen zu einem gemeinsamen Spaziergang in und um Uelzen, in der Regel in grüner Umgebung am Königsberg. Altersgerechte Bewegungsübungen sorgen dabei zwischendurch für Abwechslung. So kann ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Mobilität sowie der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter geleistet werden. Im Rahmen des vom LSB Niedersachen und der AOK initiierten Projektes „Aktiv und Gesund Älter werden“ entstand 2018 am Standort Uelzen eine Initiative, die nun in ihre dritte Saison startet. Der Kreissportbund (KSB) Uelzen bietet in Kooperation mit dem Quartiersmanagement des Deutschen Roten Kreuz Uelzen, dem Seniorenbüro des Kirchenkreises Uelzen sowie dem Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen dieses beliebte Treffen an. Wie bisher trifft sich die Gruppe jeden zweiten Montag in den ungeraden Kalenderwochen um 14:30 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Marktcenter Uelzen. Der Spaziergang umfasst insgesamt eine Strecke von ca. 1 Stunde und ist barrierefrei, sodass er auch mit Rollstuhl, Rollator oder anderem Handicap zu bewältigen ist. Die Teilnahme ist kostenfrei und jederzeit ohne Anmeldung möglich. Begleitet werden die Spaziergänge von ehrenamtlichen Laufpaten, die bei Problemen zur Stelle sind und den Weg führen; sie haben eine Erste-Hilfe-Unterweisung. Weiterhin wird bei jedem Spaziergang ein Rucksack mit einer Erste-Hilfe-Ausstattung mitgeführt. Wie im letzten Jahr, in dem Besuche der St. Marienkirche und des Mehrgenerationszentrums des Deutschen Roten Kreuz sowie ein gemeinsamer Spaziergang mit einer Gruppe des DRK-Kindergartens auf dem Programm standen, wird es auch dieses Jahr wieder Besonderes zu erleben geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ab dem 09. März 2020 zu „Uelzen in Bewegung“ zu kommen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Kreisportbund Uelzen e.V. unter 0581/5311 oder unter L.feuerherdt(at)ksb-uelzen(dot)de. Die Treffen von „Uelzen in Bewegung“ in 2020: 9. März, 23. März, 6. April, 20. April, 4. Mai, 18. Mai, 8. Juniu, 15. Juni, 29. Juni. 13. Juli, 27. Juli, 10. August, 24. August, 7. September, 21. September, 5. Oktober, 19. Oktober