Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Umweltpreis für Bevenser Waldkinder

Hoher Besuch ist am Sportplatz Sandschellen in Bad Bevensen abgeholt worden. Die Kinder des DRK-Waldbewegungskindergartens sind anmarschiert, um Bad Bevensens Bürgermeister Martin Feller sowie Vertretet aus Rat und Verwaltung und des DRK-Kreisverbands zu ihrem Kindergarten, mitten im Wald zu bringen.

Bad Bevensen. Hoher Besuch ist am Sportplatz Sandschellen in Bad Bevensen abgeholt worden. Die Kinder des DRK-Waldbewegungskindergartens sind anmarschiert, um Bad Bevensens Bürgermeister Martin Feller sowie Vertretet aus Rat und Verwaltung und des DRK-Kreisverbands zu ihrem Kindergarten, mitten im Wald zu bringen. Sie wissen genau, dass sie Mittelpunkt der Veranstaltung sind. Denn ihnen wird heute der Umweltpreis der Stadt Bad Bevensen überreicht.
Einer kleinen Zerreißprobe musste sich die Urkunde des Bad Bevenser Umweltpreises am Mittwoch stellen: Am liebsten hätte jedes Kind des DRK-Waldkindergarten das Papier aus den Händen von Bürgermeister Martin Feller gerissen. Um Streit zu vermeiden, überreicht Feller die Urkunde und die 500 Euro Preisgeld an die Waldkindergartenleiterin Jasmin Waltje. Doch die Kinder gehen nicht leer aus. Jedes Mädchen und jeder Junge erhalten eine Anstecknadel der Stadt, die der Bürgermeister dann auch sofort jedem einzelnen Kind anstecken muss. „Es war uns immer ein Anliegen, einen Waldkindergarten einzurichten, damit die Kinder Umweltpädagogik früh erfahren“, freut sich Feller. Seit neun Jahren ist der DRK-Waldkindergarten an den Sandschellen nun schon ein nicht wegzudenkender Teil der Stadt. „Naturliebe und Umweltbewusstsein im Alltag zu verankern“ und „Umweltschutz als etwas normales, notwendiges und alltägliches anzusehen“ – für diese Aspekte erhielt der DRK-Waldkindergarten das Votum der Jury.