Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Veranstaltungen werden gut angenommen

Die Veranstaltungen der DRK-Ortsgemeinschaft Rosche-Suhlendorf-Ostedt werden gut angenommen.

Ostedt. Die Vorsitzende Doris Höhn freute sich über die Teilnahme vieler DRK-Mitglieder an der Mitgliederversammlung der DRK-Ortsgemeinschaft Rosche-Suhlendorf-Ostedt. Eine besondere Ehre für die Versammlung war die Teilnahme aller drei zuständigen Ortsbürgermeister Michael Widdecke (Rosche), Hans-Heinrich Weichsel (Suhlendorf) und Peter Ramünke (Wrestedt). Sie alle lobten die gute Arbeit die das DRK in allen Bereichen leistet. Aber auch der Präsident des DRK-Kreisverbands, Konrad Lampe und der Vorstandsvorsitzende Tim Meierhoff sparten nicht mit Lob und Dank für die ehrenamtlich geleistete Arbeit. Neben dem bunten Nachmittag und Bingo steht in Suhlendorf Gymnastik und Fitball auf dem Plan. „Alle Gruppen werden gut angenommen“, sagte Doris Höhn. Trotzdem wäre es schön, wenn mehr Menschen den Weg zu diesen Angeboten finden würden. „Beim bunten Nachmittag haben wir ein wechselndes Programm, nach Kaffee, Kuchen und belegten Broten wird gespielt oder mit leichten Gedächtnisübungen der Kopf trainiert. Leider wird in Suhlendorf keine Blutspende mehr angeboten, da zuletzt die Teilnehmerzahlen drastisch gesunken sind. Gut angenommen wurden die Blutspenden in Rosche, hier werden regelmäßige Termine durchgeführt. Auch alle anderen Angebote im DRK-Haus Rosche, wie beispielsweise die drei Gymnastikgruppen, werden gut angenommen. Die im vergangenen Herbst neu gestarteten Computerkurse sind im Moment ausgebucht, zurzeit wird eine Warteliste geführt. Neu im DRK-Haus in Rosche ist auch das Angebot Rollator-Tanz. Demnächst wird diese Gruppe gemeinsam mit der Gruppe des DRK-Mehrgenerationenhauses Uelzen ihren ersten Auftritt beim Tag der Generationen in Uelzen haben. Des Weiteren wird dort gehandarbeitet, gesungen und gespielt. Zudem werden Veranstaltungen wie Frühstück, Bingo oder die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung angeboten. Für alle Mitglieder der Ortsgemeinschaft werden Termine für eine Hanse-Führung in Uelzen angeboten. Alle Termine der Ortsgemeinschaft sind auch im Programmheft der Ortsgemeinschaft Rosche-Suhlendorf-Ostedt im Internet www.drk-Uelzen.de (Ortsvereine) zu finden. Im Rahmen der Versammlung wurden fünf Damen für ihre 50-jährige Mitgliedschaft zum DRK geehrt, für 40 Jahre vier und für 25-jährige Zugehörigkeit sechs. Als besondere Überraschung überreichte die Ortsgemeinschaft jedem Teilnehmer eine Rotkreuzdose. Diese wird im Kühlschrank der jeweiligen Wohnung aufbewahrt. Ein Hinweisaufkleber an der Wohnungstür zeigt Helfern den Weg zu wichtigen Informationen. So können sich Rettungskräfte schnell über die in Not geratene Person informieren.