Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Weihnachtlicher Waldkindergarten

Auch im Waldkindergarten wird weihnachtliche Atmosphäre erzeugt! Adventskalender, Plätzchenbacken, Geschichten, Gedichte und eine Weihnachtsfeier.

Bad Bevensen. Dass der Bevenser DRK-Waldkindergarten durchaus weihnachtlich sein kann, hat er  wieder eindrücklich unter Beweis gestellt. Es wurde weihnachtlich geschmückt, eine Adventsspirale wurde in und mit der Natur erstellt, ein aktiver Adventskalender lud die Kinder jeden Tag zu einer weihnachtlichen Aktivität ein – es wurde gebastelt, gesungen, vorgelesen oder Gedichte aufgesagt. Auch wenn der Schnee fehlte, die weihnachtliche Stimmung erzeugten Kinder und Erzieherinnen des Waldkindergartens. Dazu beigetragen hat auch das Kekse backen, gemeinsam mit einigen Seniorinnen im DRK-Haus Bad Bevensen. Am Ende sprangen einige Bleche leckere Mürbeteigplätzchen und Engelsaugen heraus, von den Teilnehmern liebevoll ausgerollt, ausgestochen und verziert. Natürlich durften beim Backen auch gemeinsame Weihnachtslieder nicht fehlen und so gab es in der Weihnachtsbäckerei auch das passende Lied dazu. Abgerundet wurde die weihnachtliche Zeit mit einer Weihnachtsfeier rund um den Bauwagen mit Angehörigen des Waldkindergartens und organisiert von der Elternschaft. Picknick, gemeinsame Weihnachtslieder und adventliche Stimmung machten aus der Weihnachtsfeier ein schönes Fest im gemütlichen Rahmen. Die restlichen drei Kindergartentage des Jahres 2019 wurden noch gut verbracht – und für die Kinder gab es sogar noch ein Weihnachtsgeschenk und ein leckeres Keksfrühstück am letzten Tag. (jw)