Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

DRK-Kindertagessttätte Emmendorf erhält JolinchenKids-Zertifikat

Von der AOK-Präventionsexpertin Doris Beckmann wurde an die Leiterin des DRK-Bewegungskindergartens Yvonne Grai und ihre Kollegin Katharina Schmidt  das JolinchenKids-Zertifikat überreicht.

Emmendorf. Das Thema „Gesundheit“ sollte für Kinder möglichst früh zum gelebten Alltag gehören, am besten schon im Vorschulalter. Unterstützt wurde der DRK-Bewegungskindergarten Emmendorf dabei in den letzten drei Jahren vor Ort und mit umfangreichem Material, aus dem AOK-Programm „JolinchenKids“, dessen Zertifikat jetzt an die Leiterin des Kindergartens Yvonne Grai und ihre Kollegin Katharina Schmidt von AOK-Präventionexpertin Doris Beckmann überreicht wurde. Das „JolinchenKids-Konzept“ kommt aber nicht nur den 25 Kindern, sondern auch den beiden pädagogischen Mitarbeitern zugute. Auch die Eltern als wichtigste Bezugspersonen sind mit eingebunden worden. „JolinchenKids“ ist ein Präventionskonzept für mehr Bewegung und das seelische Wohlbefinden sowie Stressmanagement und gesunder Ernährung in Kindertageseinrichtungen. Darüber hinaus werden in diesem Konzept verstärkt die Eltern einbezogen und zusätzlich noch die Erziehergesundheit in den Blick genommen. „JolinchenKids“ ist wissenschaftlich fundiert und entspricht den neuesten Erkenntnissen der Vorschulpädagogik. Es orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Kindertagesstätte, den Erzieherinnen vor Ort und natürlich der Gesundheit der Kinder. „Im Kindergartenalter werden positive Gesundheitseinstellungen und -verhaltensweisen angelegt, auf denen im Idealfall das ganze spätere Leben aufbaut“, so die gemeinsame Überzeugung von Yvonne Grai und Doris Beckmann. Gesunde Ernährung und vielseitige Bewegung bekommen sie von der Drachenkind-Figur „Jolinchen“ in Form einer Entdeckungsreise vermittelt. Ziele sind etwa das „Gesund-und-lecker-Land“ und der „Fitmach-Dschungel“. Die dritte, ebenso wichtige Komponente ist das Thema emotionale Stärke: Auf der Insel „Fühl mich gut“ geht es um die Förderung eines positiven Selbstbildes für jedes einzelne Kind und die des sozialen Miteinanders in der Gruppe. Der Kindergarten ist allerdings nicht nur Erlebniswelt für die Kleinen, sondern auch Arbeitswelt für die Erwachsenen: Hohe Lärmpegel, Zeitdruck und ungünstige Körperhaltungen gehören zum beruflichen Alltag. Um den Erzieherinnen und Erziehern zu helfen, mit den Belastungen fertig zu werden, gibt es den Workshop „Fit im Job“. Die Eltern spielen bei „JolinchenKids“ ebenso eine wichtige Rolle: Als Vorbilder für die Kinder in Sachen gesunder Lebensführung können sie die Aktivitäten mitgestalten. Unterstützung erfahren sie unter anderem durch regelmäßige Elternaktionen und Newsletter.