Mehrgenerationenhaus Ebstorf
Liebe Gäste,
das Mehrgenerationenhaus Ebstorf ist ein offenes Haus für Menschen jeden Lebensalters. Es steht allen Bürgerinnen und Bürgern von Ebstorf, der Fleckenbevölkerung und dem Landkreis mit seinen abwechslungsreichen Angeboten als offener Treffpunkt zur Verfügung.
Im Mehrgenerationenhaus werden vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Freizeitgestaltung und Kreativität angeboten. Die verschiedenen Bedürfnisse der Generationen und individuelle Lebenssituationen werden dabei berücksichtigt.
Jeder kann sich mit seinen persönlichen Fähigkeiten und Ideen einbringen.
Für alle soll das passende Angebot gefunden werden, wenn nicht im Haus selber, will das MGH Team bei der Suche oder bei der Entwicklung und Entstehung von neuen Angeboten als Anlaufstelle zur Verfügung stehen.
Das Mehrgenerationenhaus lebt durch die Menschen, die hier hauptamtlich und ehrenamtlich zusammenarbeiten, ihre persönlichen Ideen mit einbringen und neue Aktivitäten mit entwickeln.
Viel Freude und nette Begegnungen im Mehrgenerationenhaus Ebstorf wünschen Ihnen Guido Wrage und das MGH-Team
Das Mehrgenerationenhaus in Ebstorf ist außerdem Kooperationspartner von Balu & Du. Weitere Informationen dazu gibts hier.
Hilfe für Familien mit kleinen Einkommen in der Corona-Zeit, click hier

Montag | Termine nach Absprache | Deutsch für Geflüchtete mit Heinz Kilp, Telefon 0151 50625868 |
16 Uhr | Nordic Walking mit Ulrike Kluge Telefon 05822 3692 | |
17 bis 19 Uhr | Montagscafé für Geflüchtete und Beheimatete Austausch, Unterhaltung, Kennenlernen, Unterstützung. Es gibt Kaffee, Tee, Kuchen. | |
17 bis 20 Uhr | Kinder- und Jugendtreff | |
Dienstag | 10 bis 11 Uhr | English for starters geschlossene Gruppe mit Gudrun Klippe, Telefon 05822 947149 E-Mail: englischgroup@web.de |
10 bis 11.30 Uhr | offene Eltern-Kind-Gruppe mit Guido Wrage Telefon 0151 506025868 | |
9 bis 11 Uhr | offener Treff | |
jeden ersten Dienstag im Monat: 14.30 bis 16 Uhr | Linkshänder-Beratung mit Ute Wendlandt Telefon 0151 57809714 E-Mail: u.wendlandt@kabelmail.de | |
17 bis 20 Uhr | Kinder- und Jugendtreff | |
18 bis 21 Uhr | Männer kochen anders einmal monatlich, Anmeldung bei Guido Wrage | |
Mittwoch | 10 bis 12 Uhr | offene soziale Beratung für geflüchtete Menschen mit Sonja Schatz |
jeden ersten Mittwoch im Monat: 10 bis 11.30 Uhr | Literaturtreff mit Jutta Stüwert Telefon 05829 9881204 E-Mail: stuewert@web.de | |
12 bis 20Uhr | offener Treff | |
zweiter Mittwoch im Monat: 13.30 Uhr | Sprechstunde des Sozialverbands Information und Anmeldung unter Telefon 05822 3963 | |
15 bis 17 uhr | offene Spielegruppe mit Johana Thode | |
15 bis 20 Uhr | Kinder- und Jugendtreff | |
Donnerstag | Termine nach Absprache | Deutsch für Geflüchtete mit Heinz Kilp, Telefon 0151 50625868 |
12 bis 20 Uhr | offener Treff | |
15 bis 16.30 Uhr | Enjoy talking English English Conversation Group mit Gudrun Klippe, Telefon 05822 9471489 | |
zweiter und vierter Donnerstag im Monat 17.30 Uhr | Filmtreff Überraschungsfilm für Jugendliche ab 12 Jahre | |
Freitag | 15 bis 20 Uhr | Kinder- und Jugendtreff |
15 bis 15.45 Uhr | Spanisch für Grundschulkinder mit Monica Kostial Telefon 05808 980394 E-Mail: kostial.inlays@web.de | |
15 bis 18 Uhr | offener Treff, Kinder- und Jugendtreff | |
Öffnungszeiten Kinder- und Jugendtreff
Montag und Dienstag:
17 bis 20 Uhr
Mittwoch und Donnerstag:
10 bis 20 Uhr
Freitag:
10 bis 18 Uhr
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen!
Öffnungszeiten des MGH-Büros
Nach Absprache unter Telefon 0151 50625868
Offenes Eltern- Beratungsangebot
Guido Wrage bietet allen Interessierten eine kostenfreie und vertrauliche Beratung im Mehrgenerationenhaus an. Termine nach Absprache unter Telefon 0151 50625868 oder per E-Mail: mgh-ebstorf@drk-uelzen.de