Suderburg
Öffnungszeiten
Vormittagsplatz | 8 bis 12 Uhr |
Dreiviertelplatz | 8 bis 15 Uhr |
Sonderöffnung | 7.30 bis 8 Uhr 12 bis 12.30 Uhr 12.30 bis 13 Uhr |

Art der Einrichtung
Die DRK-Kinderkrippe wurde am 01.Februar 2011 in zentraler Ortslage direkt neben dem Schulzentrum eingerichtet. Die Kinderkrippe betreut derzeit insgesamt drei Gruppen, eine im Vormittagsbereich und zwei Ganztagsgruppen.
Sie befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der DRK-Kindertagesstätte.
Räumliche Ausstattung und Material
Die Gruppenräume sind übersichtlich und strukturiert gestaltet. Es ist den Kindern möglich klare Funktionsecken zu erkennen und ohne Reizüberflutung ihr Spiel, das Forschen und ihr Lernen aufzunehmen.
Es gibt einen Bau-, Bewegungs-, und einen Entspannungsbereich. Ebenfalls verfügen die Gruppenräume über große und kleine Wandspiegel, die zur Identitätsfindung beitragen.
In der Krippe ist das anfängliche Rollenspiel von hoher Bedeutung, somit stehen den Kindern eine Spieleküche, aber auch effektvolle Gegenstände wie Umhänge, Tücher, Hüte zur Verfügung.
Die Raumgestaltung ist an dem Bedürfnis nach Überschaubarkeit und Sicherheit der Krippenkinder ausgerichtet, um das Spiel der Kinder positiv zu bereichern.
Zur Orientierung sind unsere Garderoben und Eigentumsfächern mit Bildern der jeweiligen Kinder ausgestattet.
Im Sanitärbereich ist ein Wickeltisch mit entsprechenden Eigentumsfächern für Windeln, Feuchttücher etc., sowie kindgerechte Toiletten und Waschbecken vorhanden. Auch hier hat jedes Kind ein Bild von sich, um den Wiedererkennungseffekt zu stabilisieren.
Zudem steht den Kindern der Ganztagsgruppe ein separater Raum zum Ausruhen zur Verfügung. Er ist mit Schlafbetten, Bettdecken und Kopfkissen ausgestattet.
Für die Krippenkinder steht ein eigens abgezäunter Spielplatz zur Verfügung. Das Außengelände bietet bewusst überschaubare Risiken an. Die Kinder sind, unter ständiger Begleitung durch das pädagogische Personal - dazu aufgefordert sich diesen Anforderungen zu stellen und ihre motorischen Fähigkeiten zu schulen. Ebenso ist es für uns wichtig das Sozialverhalten und die Kommunikation zu fördern. Ein großer Sandkasten, mit verschiedenen Materialien, wie Schaufeln Eimer, Backformen etc. Eine leicht hügelige Umgebung und eine Nestschaukel laden zum Rückzug und zum intensiven Spielen, Forschen und Lernen ein. Die Kinder haben die Möglichkeit mit Fahrzeugen zu fahren, eine Besonderheit bietet unsere Bobbycarbahn. Ein Spielhaus, welches zum Rollenspiel einlädt ist ebenfalls vorhanden.
Einzugsbereich
Der Einzugsbereich der DRK-Kinderkrippe Suderburg umfasst die Samtgemeinde Suderburg.